Hallo
Ich bin der Miguel. Deutschspanier mit Wohnhaft in Österreich und fahre derzeit eine wirklich gut erhaltene 1994er Yamaha XTZ 750 Supertenere. Ich fahre gerne Exoten und Ältere Modelle und schraube so viel wie möglich selbst , was auch immer besser von der Hand geht.
Ich überlege mir eine Granpasso 1200 zuzulegen.
Es geht um eine 2010ner mit 23.000km.
Ich werde mir sie bald das erste mal in natura ansehen.
Meine Frage ist, ob es für jemanden ohne 2 linke Hände an der Granpasso möglich ist einiges selbst zu machen. Neben den üblichen Verschleißteile, Ventile einstellen etc.
Außerdem würde ich mich über Hinweise freuen die darauf deuten worauf bei einem Gebrauchtkauf einer Granpasso zu achten ist.
Vielen Dank im Voraus und ich freue mich auf regen Austausch.
Gruß, M.
↧