Hallo Zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich mit der Corsaro z.Zt. ein großes
Problem habe und nicht so recht weiß, was als nächstes sinnvoll wäre.
Habe mir im April 2014 eine schöne Corsaro 1200, mit einigen Umbauten und
Features von privat gekauft.Motorrad lief bis August 2017 immer super. Dann Mitte August ging nach dem starten des Motors die gelbe Warnleuchte an. Ist dann beim fahren erst mal wieder ausgegangen. Später wieder angegangen usw.
Habe die Maschine dann zur Werkstatt gebracht. Dort wurde der Motor gecheckt ( Verdacht Ölpumpe defekt ).
Neue Ölpumpe einbauen lassen. In dem Zusammenhang wurde auch das Motoröl abgelassen um neues auffüllen zu können. Dabei wurde festgestellt, dass das Motoröl komplett verschlammt ist. Die Ursache ist der Werkstatt unklar.
Es könnte an einer verstopften oder rausgefallenen Öldüse liegen. Um das zu klären, müsste aber der komplette Motor ausgebaut und der Zylinderkopf entfernt werden. Ich habe zugesagt um das zu prüfen. Dann vorgestern Anruf von der Werkstatt, dass die Öldüse in Ordnung ist und man sich keinen Reim darauf machen kann, woher die Motorölverschlammung kommen könnte. Um weiteres zu klären müsste der komplette Motor zerlegt und gereinigt werden, welches natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunden wäre
Bin mir jetzt nicht sicher was ich tun soll.
Nochmals Geld investieren und nicht wissen, ob die Ursache gefunden wird, oder versuchen das Motorrad so zerlegt zu verkaufen.
Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Bitte um ernst gemeinte Ratschläge.
Vielen Dank!
↧
Corsaro Oelverschlammung
↧
Corsaro Veloce gestern in Berneck ca. 17:15 h
Hallo zusammen,
hatte in Berneck (zwischen Altensteig unde Aichstetten) mit meiner GP eine kleine Pause eingelegt. Da kommt doch tatsächlich eine Corsaro Veloce vorbei gefahren (zusammen mit einem BMW-Fahrer); trotz Winken ist er einfach weiter gefahren. War das zufällig jemand aus dem Forum ?
Schöne Grüße, Benedikt
↧
↧
Hauptständer Granpasso
Hallo,
falls jemand einen Hauptständer für eine Granpasso zum verkaufen hat bitte melden
↧
Hauptständer Granpasso wieder im Verkauf
Es scheint so, dass es neue Hauptständer gibt siehe Inhalt aus email:
Hello Thomas
We're setting up a group order for the central stand for our Moto Morini Granpasso 1200, we already reached minimum number (25pcs) and now We're defining last details (hardware mounting, springs).
The stand is an exact replica of the production used by Moto Morini back in 2010.
The price need to be defined precisely (we have some costs missing such as springs and fittings as reported before).
It should be from 200 to 250 . The more we are the lower the price.
If you are interested let me know and I will add you to the list.
Payments and order will be managed by the factory which will be producing it; they will ask for 30% advance (when price will be set definetely). The society is trustworthy and fully reliable.
Let me know!
Anfrage an: Luca Biagini
Best regards
↧
Neue Modelle
Auf der MM homepage sind zwei neue Modell gelistet. Scrambler und Milano.
.... spezielles design...
[url]http://http://motomorini.eu/[/url]
↧
↧
MM Frühjahrstreffen vom 13.04 bis 15.04.2018 in der Rhön
Im Frühjahr treffen wir uns diesmal in der Rhön. (Y)
Wann : Vom 13.04.2018 bis 15.04.2018
Wo: [url]https://www.landhotel-imhof.de/motorradfreunde/[/url]
Jeder bucht sein Zimmer/Unterkunft selber, es gibt kein Kontingent oder ähnliches.
Anreise bitte so planen, das wir am Freitag ab 10.00 Uhr mit der ersten
Tagestour starten.
Info für Tagesgäste oder neue Teilnehmer,welche herzlich eingeladen sind.
Wir planen für Freitag und Samstag jeweils eine Tagestour. Je nach Wetterlage am Sonntag noch eine kleinere Tour.
Start ist jeweils um 10.00 Uhr am Hotel mit vollem Tank!!
Das Hotel kann auch zur Zeit noch über booking.com gebucht werden.
Touren werde ich noch einstellen.
Gruß aus Inden
Tom
↧
Granpasso wird eingestellt !
Hallo zusammen,
nachdem ich lezzte Woche beruflich in Italien war, habe ich mir für den Rückflug die aktuelle Motociclismo mit einem EICMA Special mitgenommen. Darin ein erster Fahrbericht der Milano und unter anderem ein Interview mit Jannuzzelli. Dort sagt er, dass für die Granpasso kein Nachfolger mit Euro 4 und ABS kommt, "keine Crossover-Bikes mehr". :'( (N)
Schöne Grüße, Benedikt
↧
Gibt es in Berlin einen Moto Morini Fahrer?
Hallo Leute,
meine Frage lautet nun , wie oben schon erwähnt, ob es in oder um Berlin herum einen Moto Morini Fahrer gibt.
Schön wäre eine/r mit einer 9 1/2 oder Scambler oder auch alle anderen zum Erfahrungsaustausch. Z.B. Werkstatt, Ersatzteile oder ähnliches.
Ich bin seit ca April 17 Besitzer einer 9 1/2 und habe aber noch nie einen anderen MM Fahrer hier getroffen.
VG Axel
↧
Motor Mapping MoMo
Hallo Leute,
ich habe vor gut 2 Jahren eine Scrambler (Vorführmotorrad) direkt von MoMo gekauft. Damals ca. 3k auf der Uhr. Dann gab es 2 Jahre wenig Probleme, alles konnte mein Schrauber erledigen.
Dann gab es seit einiger Zeit zu hohe Kühlwassertemperatur und das Kühlwasser wurde rausgedrückt, ab ca 23k. Zum Schrauber und erwartungsgemäß waren die Zylinderkopfdichtungen hinüber. Daneben hat er noch andere Kleinigkeiten festgestellt.
Also neue Zylinderkopfdichtungen bestellt (zuerst kamen die Falschen ....) und eingebaut.
Dann hat er mehr als eine Woche daran gearbeitet, den Motor einzustellen und war machmal am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Er hat Erfahrung mit Ducatis und Moto Guzzi. Bastelt auch schon mal an einer MV Agustas. Letzteres eher ungern. Er hat auch den Motor so eingestellt, wie MoMo uns per Email mitgeteilt hat.
Gestern mal vorbeigeschaut und eine halbe Stunde Probegefahren. Resultat:
1. katastrphaler Drehmomentverlauf. Bis 3.500 geht gar nichts. Dann bis 4.500 ein wenig und dann ab ca. 5.000 gehts ab. Also ähnlich wie ein Zweitakter. Vorher: Ab 2.500 fahrbar. Bis 3.500 wenig Drehmoment aber - wie gesagt - gut fahrbar. Auch kein Kettenschlagen wie bei den älteren Ducatis.
2. Der Motor geht ständig aus. Bestimmt drei mal während der 30 Minuten. War vorher die Ausnahme.
Also, wenn jemand eine Idee hat hinsichtlich Mapping, Motoreinstellung etc. , Hilfe und gute Ratschläge sind willkommen!
Wir beide haben im Moment den dicken Morini Frust.
Euch ein gutes neues Jahr!
Ghassan
↧
↧
Motor Mapping MoMo
Hallo Leute,
ich habe vor gut 2 Jahren eine Scrambler (Vorführmotorrad) direkt von MoMo gekauft. Damals ca. 3k auf der Uhr. Dann gab es 2 Jahre wenig Probleme, alles konnte mein Schrauber erledigen.
Dann gab es seit einiger Zeit zu hohe Kühlwassertemperatur und das Kühlwasser wurde rausgedrückt, ab ca 23k. Zum Schrauber und erwartungsgemäß waren die Zylinderkopfdichtungen hinüber. Daneben hat er noch andere Kleinigkeiten festgestellt.
Also neue Zylinderkopfdichtungen bestellt (zuerst kamen die Falschen ....) und eingebaut.
Dann hat er mehr als eine Woche daran gearbeitet, den Motor einzustellen und war machmal am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Er hat Erfahrung mit Ducatis und Moto Guzzi. Bastelt auch schon mal an einer MV Agustas. Letzteres eher ungern. Er hat auch den Motor so eingestellt, wie MoMo uns per Email mitgeteilt hat.
Gestern mal vorbeigeschaut und eine halbe Stunde Probegefahren. Resultat:
1. katastrphaler Drehmomentverlauf. Bis 3.500 geht gar nichts. Dann bis 4.500 ein wenig und dann ab ca. 5.000 gehts ab. Also ähnlich wie ein Zweitakter. Vorher: Ab 2.500 fahrbar. Bis 3.500 wenig Drehmoment aber - wie gesagt - gut fahrbar. Auch kein Kettenschlagen wie bei den älteren Ducatis.
2. Der Motor geht ständig aus. Bestimmt drei mal während der 30 Minuten. War vorher die Ausnahme.
Also, wenn jemand eine Idee hat hinsichtlich Mapping, Motoreinstellung etc. , Hilfe und gute Ratschläge sind willkommen!
Wir beide haben im Moment den dicken Morini Frust.
Euch ein gutes neues Jahr!
Ghassan
↧
Bialbero Corsacorta bald vom Chinesen ?
[url]https://www.nieuwsmotor.nl/motorbranche/23101-swm-kondigt-gebruik-v-twin-motorblok-moto-morini-aan[/url]
Hier die Google-Übersetzung: :-)
Die chinesisch-italienische Motorradmarke SWM hat einen neuen Motor angekündigt, der nach einigen Sucharbeiten genau der gleiche ist wie der V-Twin-Motor von Moto Morini. Diese 1187cc „Bialbero CorsaCorta“ -Motor mit 136 PS Mitte 2017 wurde auch in seiner neuesten Version EURO4 für Moto Morini Corsaro 1200ZZ, die auf dem Markt von finanziellen Sorgen Moto Morini wird wieder geplagt angekündigt. Anscheinend hat Shineray, der chinesische Eigentümer der SWM, eine Vereinbarung, diesen Block zu benutzen. Die aktuellen SWM-Modelle sind Einzelzylinder, die in der Technologie weitergeführt werden, wo Husqvarna anhielt, nachdem BMW die frühere schwedische Marke an Stefan Pierer von KTM verkaufte. Der KTM-Chef entschied sich nach dem Kauf dafür, Husqvarnas gesamtes Inventar an die österreichische Firma Mattighofen zu übergeben, hauptsächlich um die anhaltenden Meinungsverschiedenheiten mit italienischen Arbeitern und Gewerkschaften zu beenden. In der leeren Fabrik und mit den Überresten der Husqvarnas, die dort unter BMW hergestellt wurden, startete Shineray die Produktion teilweise unter dem klassischen Markennamen SWM.
Neben dem 1200 V-Twin kündigte Shineray zu ihrem 20. Geburtstag auch kleinere V-Twins in Form einer 350er, 550er und 850er an. Von dem abgebildeten 1200 ccm Motor für SWM (Foto) gibt es auch eine Version mit Shineray als Markennamen für den lokalen chinesischen Markt.
↧
MM Sommertreffen vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 in der Eifel
Im Sommer treffen wir uns diesmal in der Eifel. (Y)
Wann : Vom 08.06.2018 bis 10.06.2018
Wo:[url]http://neu.rotes-einhorn-dueren.de/[/url]
Bitte bevorzugt in dem 3* Haus einbuchen, da gibt es ein Restaurant und der Wintergarten ist für uns reserviert. Wer kein Zimmer mehr bekommt bucht das 4* Haus, es gibt einen Chuttle zwischen den Häusern.
Garagen und ausreichnede Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Jeder bucht sein Zimmer/Unterkunft selber, möglichst über die Hompage mit Angabe Moto Morini Gruppe.
Anreise bitte so planen, das wir am Freitag ab 10.00 Uhr mit der ersten
Tagestour starten.
Ich bin nach Absprache am Donnerstag den 07.06.2018 schon am Hotel, da können wir schon einige Runden drehen ;-)
Info für Tagesgäste oder neue Teilnehmer,welche herzlich eingeladen sind.
Wir planen für Freitag und Samstag jeweils eine Tagestour. Je nach Wetterlage am Sonntag noch eine kleinere Tour.
Start ist jeweils um 10.00 Uhr am Hotel mit vollem Tank!!
Touren werde ich noch einstellen.
Gruß aus Inden
Tom
Editiert von 68ertom - 24.01.2018 07:19
↧
Wer kann probefahren Naehe Traunstein vom Nachbarforum
Leider bin ich im Nachbarforum nicht angemeldet .... hoffe quattro / Reinhard liest hier mit.
Wenn es diese hier ist:
[url=https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=245390270&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=18125&maxPowerAsArray=97&maxPowerAsArray=KW&minPowerAsArray=68&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=MB&fnai=prev&searchId=3f9bb7a5-b53a-4b22-b81c-8cd5f6d5fcfd]9,5[/url]
Wenn ich mir die Bilder so anschaue dann kommt mir sogar die Vorbesitzerin in den Sinn - dürfte die 9,5 wuzi sein - hat vor ca. 3 Jahren den Spass am Motrorrad fahren verloren und wurde mir auch angeboten (das Mopped).
Wilbers Federbein - durchgesteckte Gabel - QD-Auspuff - Pazzohebel - der Heck - Blinkerumbau passt alles - rote Näthe an der Sitzbank / Besonderheit die Lampenmaske die nicht an die 9,5 gehört und speziell lackiert wurde, mehr könnte der Corsaristi dazu sagen. Maschine ist gerannt wie die Hölle - ging nur nach dem ersten Anspringen manchmal noch aus - ist auch mit Rexxer nicht besser geworden. Die Wuzi war `ne Putzmaus, immer Kundendienst und immer sauber geputzt das Mopped.Viele Touren und Urlaube zusammen gemacht - nie Probleme gehabt.
Beim Händler nachfragen ob Vorbesitzerin aus München kommt.
Gruß Stefan
Editiert von TDM900 - 21.02.2018 17:07
↧
↧
Italweb
Hi,was ist eigentlich in dem Nachbarforum los?Ist seit ein paar Tagen ziemlich finster im Italweb.
Gruss Martin
↧
Ital Web
Servus, weiß jemand was mit der Plattform im Nachbarforum Ital-Web los ist? Am Samstag nur noch Beiträge aus 2014 und von Sonntag bis jetzt Offline.
↧
Kaufberatung - worauf ist zu achten
Hallo Zusammen!
Ich möchte mir kommendes Wochenende eine Moto Morini Corsaro zulegen.
Ihr seid offensichtlich hochzufrieden mit Qualität und Haltbarkeit der Marke und des Modells, deshalb bitte ich um ein paar Ratschläge, worauf Ihr bei der Besichtigung besonders achten würdet.
Ein paar Eckdaten zum Moped:
-BJ 2010
-30000 km
-1 Besitzer
-kein Scheckheft, aber alle Rechnungen vorhanden
-ein Umfaller, daher der Tank (und die Lampenmaske der Optik wegen auch)
komplett schwarz lackiert
-außer Spiegel, Hebel und Griffheizung unverbastelt
VHB 4200 €
Vielen Dank im Voraus, und beste Grüße aus Berlin :)
Leo
↧
In der Nähe?
Hallo
hab mir grade eine Corsaro gekauft und suche Leute in meiner Nähe.
Und eine gute Werkstatt-Empfehlung in meiner Nähe.
Ulli
37581 Bad Gandersheim
bis bald
↧
↧
Corsar ZT
Hallo,
Kann zwar kein Französisch, aber soweit ich in http://www.caradisiac.com/moto-morini-fait-son-retour-en-france-166628.htm verstehe soll es eine Corsar ZT geben, die eine mit Kunststoffteilen abgespeckte Corsaro ZZ ist.
Gruss
Robert
↧
Verkaufe Granpasso
Servus, sollte jemand eine Granpasso suchen oder jemanden kennen der eine sucht, dann geh mal in den Bereich Marktplatz. Bei Fragen einfach anrufen.
VG Norbert
Editiert von NST - 13.03.2018 20:01
↧
Verkaufe UNIKAT 9 1/2 schwarz/creme, 3300km
Hallo Morini Freunde,
ein absolutes Unikat sucht Liebhaber - schaut mal im Marktplatz rein.
Bei Fragen einfach melden, bin aber nicht täglich online...
↧